- US dollars
Untitled
- 120 x 90 cm
$350
Dieses Bild erzählt von dem Versuch, in wilde, chaotische Energie eine Harmonie zu bringen, die es vermag, Gedanken und Seele zu beruhigen - gar zu ordnen, ohne ihnen ihre Kraft zu rauben. Intuitive, schnelle und kraftvolle Pinselstriche liegen dem Gemälde zu Grunde. Transparente, verträumte Farbschichten, in sanften, kreisenden und vorsichtigen Bewegungen aufgetragen verbindung die anfänglich auseinander strebende Linien und geben Tiefe, Sinnhaftigkeit und Richtung.
- US dollars
$350
Der Beginn der Wanderschaft
- 100 x 60 cm
Ich würde sagen, dies ist eins meiner leichten Sommerbilder, obwohl der starke Kontrast den pastelligen Farben ordentlich Kraft verleiht. Dieses Bild ist an nur einem Tag entstanden und sehr intuitiv. Eher eine Lockerungsübung, die selbst von einer Skizze inspiriert wurde. Mir gefiel zuvor eine lose, abstrakte Zeichnung aus meinem Skizzenbuch. Mir waren die Handbewegungen, die ich ganz frei beim Zeichnen gemacht habe, noch gut in Erinnerung, besser gesagt: im Gespür. Also mischte ich nach Gefühl eine frische Farbpalette mit Fliedertönen, Sandfarben, einem zarten Blattgrün und einem lichten, warmen Grau, dass mich an einen leicht verhangenen Sommermorgen denken lässt. Manche der gemischten Nuancen entstanden dann erst während des Malprozesses, der teilweise beidhändig ausgeführt wurde, um so gut es geht die Kontrolle über die Strichführung abgeben zu können. Für die braunschwarzen Akzente griff ich zielrichtig nach einem Plastikspachtel und fertig war das Bild, das nun von einen klaren Kompostion bestimmt ist, der Leinwand durch einen dünnen Farbauftrag viel Luft zum Atmen lässt und ebenfalls Ähnlichkeit mit einer fernen Bergkette im Nebel oder auch einer Großstadtkulisse hat. Daher wollte ich es erst "Stadt, Land, Berg" nennen. In Anlehnung an das Ratespiel, denn dieses Gemälde symbolisiert für mich eine suchende Reise. Letztendlich habe ich mich für den Titel "Der Beginn der Wanderschaft" entschieden, denn das entspricht der Leichtigkeit des Gemälde, was teils noch grundierte Leinwand durchschimmern lässt. Es ist ein Beginn einer Reise oder Wanderschaft, die vielleicht später beschwerlich wird, aber jetzt noch mit frischen Kräften in Agriff genommen wird.
Wir haben vergessen, wer wir sind
- 100 x 51 cm
We've forgotten who we are Dieses Bild ist aus einer nahezu meditativen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit entsprungen und ist eng mit der Frage nach dem Ursprung des Seins verbunden.